Notfall Hunger

Hunger betrifft Millionen von Familien weltweit und wird durch Konflikte, Dürre und Instabilität verschärft.

Hunger – eine alltägliche Realität für Millionen Familien 

Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen auf, ohne zu wissen, wann Sie Ihre nächste Mahlzeit bekommen. Stellen Sie sich vor, Sie gehen jeden Abend hungrig ins Bett und sehen, wie Ihre Kinder vor Hunger weinen. 

Der Islam betont die Bedeutung von Solidarität mit den Leidenden: Mit denen zu teilen, die hungern, ist ein Akt des Glaubens und der Mitmenschlichkeit: “Nicht gläubig ist derjenige, der seinen Bauch füllt, während sein Nachbar hungert.” (Hadith | Sahih al-Bukhari) 

Nahrung ist nicht nur ein lebensnotwendiges Bedürfnis: Sie ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Ohne regelmässige Mahlzeiten fällt es Kindern schwer, zur Schule zu gehen, Eltern können nicht arbeiten, und die Bevölkerung bleibt im Kreislauf von Überleben und Armut gefangen. 

Im Jahr 2025 leiden weltweit etwa 673 Millionen Menschen unter Hunger. In Afrika sind 307 Millionen Menschen (20 % der Bevölkerung) von Ernährungsunsicherheit betroffen. In Konfliktgebieten wie dem Sudan stehen fast 25 Millionen Menschen vor einer Hungersnot. 

Die Ernährungskrisen 2025 

Gaza: Kinder sterben beim Versuch, Nahrung zu bekommen

Seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 erlebt Gaza eine extreme humanitäre Krise. Im Juli 2025 identifizierte das IPC (Integriertes Phase-Klassifikationssystem für Ernährungssicherheit) in weiten Teilen des Gazastreifens Hungersnot-Grenzwerte, mit kritischen Ernährungs- und Lebensmittelindikatoren. Der strenge humanitäre Blockade erschwert den Zugang zu Hilfe, und seit 2023 hat Islamic Relief über 70 Millionen warme Mahlzeiten sowie Lebensmittelpakete, Lebensmittelgutscheine, frisches Gemüse und Trinkwasser an die am stärksten gefährdeten Menschen verteilt.

Sudan: Eine vom Rest der Welt vergessene Hungersnot 

Seit 2023 befindet sich der Sudan in einer schweren humanitären Krise. Im Juli 2025 waren über 24,6 Millionen Menschen – mehr als die Hälfte der Bevölkerung – akut von Ernährungsunsicherheit betroffen. Mehr als 638.000 befanden sich in einer Hungersnot-Situation (IPC Phase 5). 

Islamic Relief führt Nothilfemassnahmen durch, um Lebensmittel und Ernährungsbehandlungen bereitzustellen, wobei Kinder und besonders gefährdete Familien prioritär unterstützt werden.

Somalia: Eine anhaltende Bedrohung 

Somalia durchlebt eine schwere Ernährungskrise, verstärkt durch anhaltende Dürre und Instabilität. Zwischen April und Juni 2025 werden 4,4 Millionen Menschen in akuter Ernährungsunsicherheit (IPC Phase 3 oder höher) erwartet, darunter 1,7 Millionen Kinder mit akuter Mangelernährung, von denen 466.000 schwer betroffen sind. Islamic Relief führt Nothilfeaktionen durch, liefert Lebensmittel und Ernährungsbehandlungen und unterstützt gleichzeitig nachhaltige landwirtschaftliche Projekte zur langfristigen Stärkung der Ernährungssicherheit. 

Wie Islamic Relief auf die Ernährungskrise reagiert 

Seit über 30 Jahren setzt sich Islamic Relief dafür ein, Hunger und Mangelernährung weltweit zu bekämpfen. Dank Ihrer Spenden können wir nachhaltige Lösungen und Notfallmassnahmen umsetzen, um Leben zu retten: 

– Verteilung von Nahrungsmitteln in Notfällen
Wir stellen Lebensmittelpakete mit Grundnahrungsmitteln wie Reis, Mehl, Öl und Datteln bereit. Während des Ramadan 2025 profitierten über 650.000 Menschen von unseren Lebensmittelverteilungen. 

– Ernährungs- und medizinische Unterstützung
Wir bieten Ernährungsbehandlungen für Kinder mit schwerer akuter Mangelernährung und leisten essentielle medizinische Versorgung. 

– Langfristige Stärkung der Ernährungssicherheit
Wir unterstützen die Entwicklung von widerstandsfähigen Projekten gegen Hunger, wie nachhaltige landwirtschaftliche Initiativen, Berufsausbildungen sowie Bereitstellung von Saatgut und landwirtschaftlichen Werkzeugen. Diese Massnahmen helfen den Gemeinschaften, ihre Ernährungssouveränität zu stärken und sich auf künftige Krisen vorzubereiten.

Seien Sie solidarisch mit den Hungerleidenden. Spenden Sie noch heute.