Notfall Gaza

Gaza unterstützen: Der fortlaufende Einsatz von Islamic Relief Schweiz

Gaza: Eine beispiellose humanitäre Krise

Mehr als 15 Monate Krieg, bis zum Waffenstillstand am 19. Januar 2025, haben Gaza in eine unermessliche Tragödie gestürzt. Die humanitäre Krise erreicht eine katastrophale Dimension. Die palästinensische Bevölkerung leidet unter unaufhörlichen Bombardierungen, einer strikten Blockade und der massiven Zerstörung ziviler Infrastruktur. 

Mehr als 48.200 Palästinenser, darunter 15.000 Kinder, haben ihr Leben verloren.
Über 111.600 Menschen wurden verletzt.
Nahezu 1,9 Millionen Menschen wurden vertrieben, viele mehrfach, und mussten ihre Häuser und ihr gesamtes Hab und Gut zurücklassen. 

Angesichts dieser verheerenden Lage hat Islamic Relief Schweiz seine humanitären Bemühungen intensiviert, um den verletzlichsten Bevölkerungsgruppen dringend benötigte Hilfe bereitzustellen. 

 

Islamic Relief: Seit 1997 ununterbrochen in Gaza präsent

Seit fast 30 Jahren in Palästina aktiv, hat Islamic Relief eine starke humanitäre Expertise entwickelt und ein Vertrauensverhältnis zu den lokalen Gemeinschaften aufgebaut. Trotz der Gefahren und Beschränkungen blieben unsere Teams während des gesamten Konflikts vor Ort, um eine effektive Notfallhilfe zu gewährleisten. 

Seit Beginn der Angriffe konzentrieren sich unsere Massnahmen auf: 

– Verteilung von über 50 Millionen warmen Mahlzeiten in Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm (WFP).
– Lieferung von 2,2 Millionen medizinischen Hilfsmitteln an Krankenhäuser und Gesundheitszentren.
– Unterstützung eines temporären medizinischen Zentrums, das täglich 12.000 Menschen versorgt.
– Bereitstellung von lebensnotwendigen Hilfsgütern: warme Kleidung, Decken, Hygienekits und Trinkwasser.
– Psychosoziales Unterstützungsprogramm für Kinder, die unter traumatischen Erlebnissen und dem Verlust ihrer Angehörigen leiden. 

Ein Plan für Wiederaufbau und Selbstbestimmung

Mit der fragilen Waffenruhe im Januar 2025 setzt Islamic Relief seinen Wiederaufbauplan um – eine umfassende multisektorale Strategie, um Gaza wiederaufzubauen und die Würde der Familien wiederherzustellen.  

  1. Wiederaufbau von Wohnraum und Infrastruktur

– 69 % der Gebäude in Gaza sind beschädigt oder zerstört.
– 1,6 Millionen Palästinenser leben in Notunterkünften.
– Unser Ziel: Bereitstellung von Übergangsunterkünften und Sanierung beschädigter Wohnungen. 

  1. Wiederherstellung des Gesundheitssystems

– 94 % der medizinischen Einrichtungen sind ausser Betrieb.
– 1.060 medizinische Fachkräfte wurden getötet.
– Priorität: Wiederaufbau teilweise zerstörter Krankenhäuser und Wiederauffüllung der Bestände an medizinischer Ausrüstung. 

  1. Zugang zu Bildung

88 % der Schulen in Gaza wurden beschädigt.
650.000 Kinder haben seit über einem Jahr keinen Zugang zur Bildung.
Ziel: Sanierung von leicht beschädigten Schulen und Bereitstellung von Schulmaterialien.  

  1. Finanzielle Unterstützung und Beschäftigungsprogramme

80 % der Bevölkerung Gazas ist arbeitslos.
Umsetzung von Cash-for-Work-Programmen, um Trümmer zu beseitigen und essenzielle Dienste wiederherzustellen.
Ausbau des Waisenpatenschaftsprogramms, das inzwischen 18.300 Kinder unterstützt. 

Aufruf zur Solidarität: Gaza braucht Ihre Unterstützung

Das Ausmass der humanitären Notlage in Gaza ist beispiellos. Jede Spende zählt, um beim Wiederaufbau zerstörter Existenzen zu helfen. 

Mit Ihrer Unterstützung für Islamic Relief Schweiz tragen Sie dazu bei: 

Nahrung und Trinkwasser bereitzustellen.
Verletzte medizinisch zu versorgen und das Gesundheitssystem zu stärken.
Obdach für Familien bereitzustellen, die ihr Zuhause verloren haben.
Kindern Hoffnung zu schenken, indem sie wieder zur Schule gehen können. 

Schliessen Sie sich unserer Mission an. Gemeinsam stellen wir die Würde und Hoffnung in Gaza wieder her.