Gaza: Zwei Jahre Krieg – Unterstützen Sie lebenswichtige Massnahmen von Islamic Relief

Zwei Jahre Krieg, Tausende verlorene Leben, eine Bevölkerung in einem endlosen Albtraum. Mit Islamic Relief können Sie jetzt handeln und der Bevölkerung von Gaza helfen.

Gaza: Zwei Jahre Krieg. Zwei Jahre des Grauens.

Seit zwei Jahren wird Gaza von einem Krieg verwüstet, der nur Trümmer, Leid und Tod hinterlässt. Mehr als 66 000 Menschen wurden getötet, ganze Stadtviertel ausgelöscht, und 90 % der Bevölkerung wurden mindestens sechsmal vertrieben. In diesem offenen Gefängnis, das zu einem Trümmerfeld geworden ist, kämpfen Millionen von Palästinensern täglich ums Überleben. 

Die Kinder sind die ersten Opfer. Mehr als 18 500 Kinder wurden getötet, und über 39 000 sind zu Waisen geworden. Diese Zahlen zeigen eine erschütternde Realität: Tausende zerbrochene Familien, Leben, die neu aufgebaut werden müssen, und Kinder, die nach Sicherheit suchen.

Gaza verhungert vor unseren Augen

Die Krankenhäuser stehen kurz vor dem Zusammenbruch: 54 % der unentbehrlichen Medikamente und 66 % der medizinischen Geräte sind aufgebraucht. Die Hungersnot breitet sich aus: Es wurden bereits Todesfälle durch Unterernährung gemeldet, und eine Million Menschen haben Zugang zu weniger als 6 Litern Trinkwasser pro Tag. 

Schwangere Frauen gebären ohne Hilfe, in Angst, manchmal allein, ohne Licht, Pflege oder Sicherheit. 

Was Islamic Relief in Gaza bewirkt

Trotz Bombardierungen, Blockaden und Zerstörungen hat Islamic Relief nie aufgehört zu handeln. Seit 1997 sind wir vor Ort und verstärken unsere Bemühungen angesichts des andauernden Notstands. 

Die Massnahmen von Islamic Relief in den letzten zwei Jahren

– 71,5 Millionen warme Mahlzeiten verteilt

–  2,27 Millionen medizinische Artikel geliefert

– Mehr als 21 000 Waisen bereits unterstützt

– Psychosoziale Hilfe für 100 000 Kinder

– 282 000 Gemüsepakete und 28 000 Lebensmittelpakete verteilt

– 936 000 Liter Trinkwasser geliefert

– 85 Notunterkünfte desinfiziert

– 300 sanitäre Anlagen gebaut. 

Unsere aktuellen Prioritätsprojekte

Wir können heute 500 Waisen in Gaza helfen 

Islamic Relief Schweiz verpflichtet sich, 500 neue Waisen in Gaza zu unterstützen. Mit nur 70 CHF pro Monat können Sie helfen:

– Regelmässige Nahrungsmittelhilfe bereitzustellen
– Den Zugang zu medizinischer Versorgung zu sichern
– Einem vom Krieg gebrochenen Kind neue Hoffnung zu schenken

Jede Patenschaft ist eine lebenswichtige Unterstützung in einer Zeit extremer Not. Ihr Engagement kann einem verletzlichen Kind Hoffnung geben. 

Schützen wir Mütter und Neugeborene

In Gaza kämpfen mehr als 50 000 schwangere Frauen darum, sicher zu entbinden. Fehlgeburten haben sich verdreifacht. Jede Geburt ist ein lebensbedrohliches Risiko – für Mutter und Kind. 

Islamic Relief ist in Partnerschaft mit der Ajyal Association derzeit die einzige Organisation in Gaza, die hochwertige Mutterpflege anbietet. 

Mit Ihrer Unterstützung wollen wir:
– 5 000 Frauen mit einem umfassenden Programm helfen (Gesamtziel: 4 Millionen CHF)
– Islamic Relief Schweiz unterstützt 500 Mütter und Babys

Mit 800 CHF schenken Sie:
– Eine sichere Geburt (natürlich oder per Kaiserschnitt)
– Medikamente, Vitamine und Vorsorgeuntersuchungen
– Ein angepasstes Lebensmittelpaket
– Ein Mutter-Kind-Hygienekit
– Psychosoziale Begleitung

Gaza kann nicht warten

Die humanitäre Notlage ist dramatisch. Jede Minute zählt, jede Spende rettet Leben. Angesichts von Vergessenheit und Chaos haben wir die Macht zu handeln. Solidarität ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. 
 
Gemeinsam unterstützen wir Gaza.

FAQ:

Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb sind wir hier, um Ihre Fragen direkt mit den neuesten Informationen über unseren aktuellen humanitären Einsatz in Gaza zu beantworten

Zwei Jahre Krieg haben alle Infrastrukturen zerstört: Krankenhäuser, Schulen, Wasser- und Stromnetze sowie Wohnhäuser. 
Die Bevölkerung ist eingeschlossen, ausgehungert und hat keine Möglichkeit zu fliehen oder zur Ruhe zu kommen. 

Ja. Unsere lokalen, geschulten und erfahrenen Teams arbeiten ununterbrochen – trotz Bombardierungen und Vertreibungen. 

Ja. Sie können gezielt ein Waisenkind, eine schwangere Frau oder die allgemeine Nothilfe unterstützen.

Ja, und das ist sogar die beste Möglichkeit, um den Betroffenen eine stabile und nachhaltige Hilfe zu sichern. Die Bedürfnisse sind langfristig – unsere Antwort muss es auch sein. 

Trotz Bombardierungen und der israelischen Blockade, die den Zugang zur Hilfe massiv behindern – und obwohl Hunderte humanitäre Helfer getötet wurden – retten unsere Teams jeden Tag Leben. 

Unsere Prioritäten:
– Medizinische Versorgung für 500 schwangere Frauen, stillende Mütter und Neugeborene
– Patenschaft und monatliche Hilfe für 500 Waisenkinder
– Verteilung von warmen Mahlzeiten an vertriebene Familien
(Die Nahrungsmittelverteilungen hängen von der Sicherheitslage und der Verfügbarkeit des Vorrates ab.) 

Aktuelle Beispiele (September 2025):
– Wiederaufnahme der Verteilung von warmen Mahlzeiten an 5 000 Menschen im zentralen Gebiet von Gaza
– Lieferung von 350 000 Litern Trinkwasser an 15 000 Menschen innerhalb einer Woche
– Unterstützung von Krebspatienten: Mahlzeiten, Wasser, psychosoziale Betreuung 

Ja. Das Hauptbüro von Islamic Relief in Gaza-Stadt wurde Ende 2023 bombardiert. Unser Team musste dreimal umziehen. 
Diese Angriffe und Verschiebungen beeinträchtigen die Hilfe stark, insbesondere den Zugang zu Wasser in mehreren Gebieten. 

aza ist heute einer der gefährlichsten Orte der Welt, um zu entbinden.
Die Zahl der Fehlgeburten steigt, die Unterernährung nimmt zu, und viele Krankenhäuser sind zerstört oder ausser Betrieb. 

Islamic Relief unterstützt zusammen mit seinem lokalen Partner zwei der letzten funktionierenden Krankenhäuser (Al Awda und Sahaba). Wir bieten:
– Umfassende Schwangerschaftsvorsorge (Analysen, Ultraschall, Überwachung des fetalen Herzschlags usw.)
– Finanzierung von Geburten, einschliesslich Kaiserschnitten
– Nachsorge: Medikamente, Vitamine, Hygienekits
– Lieferung von lebenswichtiger medizinischer Ausrüstung (z. B. Brutkästen, die vor 2023 eingeführt wurden) 

Bis heute profitieren 1 380 Frauen von diesem lebenswichtigen Programm. 

Das Bankensystem ist lahmgelegt, die Preise sind explodiert, und der Zugang zu Bargeld ist stark eingeschränkt. 
Wir nutzen das Zahlungssystem des Welternährungsprogramms (SMS-Code oder mobile App, die in aktiven Supermärkten verwendet werden kann), wodurch Familien: 
– Nahrungsmittel, Kleidung, Wasser, Medikamente oder Unterkunft kaufen können 
Die missbräuchlichen Zinssätze informeller Kreditgeber vermeiden 

Seit Oktober 2023 hat sich die Zahl der Waisenkinder dramatisch erhöht.
Unser Patenschaftsprogramm ist von 7 000 auf über 21 000 Kinder gewachsen. 

Jede Familie erhält monatliche Unterstützung und Zusatzpakete (Lebensmittelpakete, Eid-Geschenke, Winterkleidung usw.).
Islamic Relief sucht derzeit 7 000 neue Patinnen und Paten, davon 500 in der Schweiz.

Seit Beginn des Konflikts haben wir:
– mehr als 71,5 Millionen warme Mahlzeiten verteilt
– Gemüse- und Lebensmittelpakete geliefert
35 000 Frauen und Kinder mit Ernährungshilfe unterstützt 

Im Mai mussten die Verteilungen mangels Nachschubs unterbrochen werden.
Sobald es möglich ist, werden sie wieder aufgenommen. 

Ja. Wir haben:
350 000 Liter Trinkwasser in einer Woche an den Westen Gazas geliefert
– Toiletten und Waschmöglichkeiten in Notunterkünften gebaut
– 85 kollektive Unterkünfte regelmässig gereinigt
– mehr als 68 000 Hygienekits verteilt 

Seit Mitte September sind die Wasserlieferungen in Gaza-Stadt ausgesetzt, sollen aber bald im zentralen Gebiet wieder aufgenommen werden. 

 

Ja. Mehr als 100 000 Kinder und 500 vertriebene Frauen haben psychosoziale Hilfe erhalten:
– Spiel-, Musik-, Kunst- und Erzähltherapie
– Familiensitzungen zur Bewältigung von Stress, Verlust und Angst 

Im August wurden Aktivitäten und Spielzeuge an 150 Kinder verteilt. 

Ja. Unsere Partnerschaft mit dem Welternährungsprogramm (PAM) bleibt zentral:
– mehr als 57 Millionen Mahlzeiten und 229 000 Fertigpakete wurden gemeinsam verteilt
– Ernährungsprogramme für 35 000 Frauen und Kinder
– Aktuell: Schulungen zur Sicherheit und zur Vermeidung von Konfliktzonen 

Seit Mai sind jedoch keine weiteren Nahrungsmittelverteilungen möglich, da die Vorräte aufgebraucht sind. 

Wenn es die Sicherheitslage erlaubt, plant Islamic Relief: 
– Die Desinfektion von Notunterkünften zur Krankheitsvorbeugung 
– Die Verteilung von Hygienekits und Non-Food-Artikeln 
– Die Wartung und Instandhaltung von Brunnen 
– Die Verteilung von frischem Gemüse 
– Die Ausweitung der Verteilung von warmen Mahlzeiten auf 15 000 Personen pro Tag 
– Die Bereitstellung von 150 000 Litern Trinkwasser pro Tag 

Nein, nicht direkt. Islamic Relief ist auf kommerzielle Lieferanten angewiesen, aber die israelische Blockade erschwert den Zugang erheblich. 
Eine temporäre Lockerung im August führte zu einem leichten Preisrückgang, doch Anfang September wurden die Grenzübergänge erneut geschlossen. 
Lebenswichtige Vorräte drohen erneut zu Ende zu gehen.